Qualitätiv hochwertige Videoproduktion a la kurzgesagt

Wissen und Hintergründe

Qualitätiv hochwertige Videoproduktion a la kurzgesagt

Bildung

Ich würde mir wünschen, dass es neben Formaten wie Terra X im öffentlich rechtlichen Fernsehen zukünftig auch etwas kompaktere Formate im Stil von kurzgesagt (YouTube, Funk) geben wird, wo durch aufwendige Motion Graphics komplexen Themen gut verständlich transportiert werden. Das Konzept wird meines Wissens nach im ö.r. TV fast ausschließlich bei KIKA (ich denke da speziell an die LOGO Nachrichten) eingesetzt. Ich denke aber, dass sich das Konzept auch sehr gut für Erwachsenenbildung mit komplexeren Inhalten einsetzen lässt.

Kommentare

Gespeichert von Gordana Patett am Mi., 02.06.2021 - 00:11
ARD-Themenpat:in

Permalink

Dieser Wunsch ist sehr gut nachvollziehbar. Ein Format dieser Art ist mit den „kurzerklärt“-Videos der Tagesschau ja bereits in unserm Angebot.

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-cc-157~_parentId-creat…

Die Nachfrage in diesem Bereich ist damit aber vielleicht noch nicht gedeckt. Vielen Dank daher für Ihre Anregung und herzliche Grüße!

Die kurzerklärt Videos gehen in gute Richtung. Ich finde aber die Inhalte dort eigentlich nicht wirklich allzu komplex, sodass die Animation meistens nur "Storytelling" sind und keinen Erkenntnisgewinn hervorbringen. Meine Vorstellung ging eher in Richtung wissenschaftliche Themen. Kurzerklärt ist ja viel Kultur & Politik, also nicht allzu schwierig zu verstehen. Bei kurzgesagt hingegen schaffen die Visualisierungen häufig mehr Erkenntnis, da es sich oft um abstrakte/komplexere Themen handelt. Ein anderer, englischsprachiger YouTube Kanal, der mir spontan einfällt, ist 3Blue1Brown. Dort werden Animation ziemlich perfekt eingesetzt, um die mathematischen Konzepte zu begreifen.

In wie fern sich das ARD Publikum mit geistig fordernden Inhalten auseinander will, ist die andere Frage... ;D
Ich denke, dass die große Mehrheit einfach nur passiv Inhalte konsumieren will.

Gespeichert von Verovera am Mi., 23.06.2021 - 18:11

Permalink

Oh ja bitte. Das darf nicht nur eine einmalige Sache sein.
Ich sehe mir solche Erklärvideos auch mehrmals an, z.B. wenn beim ersten Ansehen nicht alles verstanden habe oder auch aus purer Nostalgie.
Mir wäre es lieb wenn mehr davon zu sehen wäre.
Erklärungen zu vielen Themenbereichen wie Geschichte, Philosophie, Weltanschauungen, einordnen Ereignissen in Gesellschaft und Kultur, etc.
Oder auch eine eigene Sparte mit Lernvideos: z.B. Wie lerne ich Gebärdensprache.
Vielleicht auch eine Kooperation mit Schulen und Hochschulen zu gefragten Lernthemen gut verdaulich medial aufbereitet.
Auch sicher sinnvoll für Faktenchecks um sich mal etwas gut nach einer 12 Stunden Schicht erklären zu lassen.