Korrekte Schreibweise beachten
Es ist opportun die Titel von Sendungen nach gestalterischen Gesichtspunkten abzubilden. Da von der ARD produziertes Programm u. a. einem Bildungsauftrag unterliegt, wäre es doch sicher hilfreich Sendungstitel grammatisch korrekt wiederzugeben. Die Tagesschau würde demnach großgeschrieben und nicht wie eingeblendet "tagesschau" etc. ...
Da auch Menschen anderer Nationalitäten das Programm schauen, wäre es von Vorteil, dass Eigennamen dann auch visuell so erscheinen, wie es die Grammatik verlangt. Die oft kritisierten Barrieren Sprache und Schrift könnte man so unterstützen zu verbessern.
Kommentare
Vielen Dank für Ihre Meinung…
Vielen Dank für Ihre Meinung, die gut nachvollziehbar ist. In diesem Spannungsfeld bewegen wir uns tatsächlich.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Und? Kommt da noch was? Die…
Und? Kommt da noch was? Die eine oder andere Schlussfolgerung?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Wenn schon in der…
Wenn schon in der Überschrift eine völlig verquaste Sprache und Schreibweise oktroyiert wird, vergeht einem jegliche Lust, konstruktiv mitzumachen.
Wie kann sich ein öffentlich rechtlicher Sender erdreisten, seine zahlenden Kunden mit dieser politisch einseitigen und gesellschaftsspaltenden Sprache erziehen zu wollen.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Die ARD-Themenpat:innen diskutieren mit!
Mir reicht das als Überschrift bereits ;);)